Operabase Home
Deildu

Umsagnir um prófíl

3
Das war die Premiere: Rossinis „Barbier von Sevilla“ als Sängerfest

Joshua Spink ist jetzt als Graf Almaviva nicht der omnipräsente, großmaulige Verführungsheld, sondern der kleine Kerl, der eher schüchterne Liebhaber, der aufpassen muss, dass er nicht untergebuttert wird, aber Spink macht das mit viel Humor und einem geschmeidig lyrischen Tenor: bravourös.

Lestu meira
25 mars 2022www.swp.deJürgen Kanold
Auf dem Trockenen

Die beglückendsten Eindrücke des Abends boten Joshua Spink, neu im Ensemble, als junger Váňa Kudraš und die Mezzosopranistin Eleonora Filipponi als seine Geliebte Varvara: Er mit feinem lyrischen Tenor und zart intensiver Bühnenpräsenz begabt, sie mit sinnlich leuchtendem Mezzo und ebenfalls großer Gestaltungskraft als sein Mädchen, das ihr erotisches Glück einfordert und dann doch nur platonische Liebe erfährt.

Lestu meira
01 október 2021www.die-deutsche-buehne.deKlaus Kalchschmid

Umsagnir um fyrri framleiðslu

2
Anna Bolena, Donizetti
D: Anthony Pilavachi
C: Felix Bender
Opernkrimi mit tödlichem Ausgang

Großartig singen zudem Carolina Krogus als koloraturstarke Giovanna, der stabil intonierende Bass Daniele Macciantelli als Enrico, Christianne Bélanger als kristallklar tönender Smeton, der lyrisch fein klingende, technisch sauber phrasierende Tenor Joshua Spink als Riccardo, Dae-Hee Shin als Rochefort und Joung-Woon Lee als Hervey sowie der von Nikolaus Henseler perfekt vorbereitete Chor.

Lestu meira
29 janúar 2024www.pressreader.comWerner M. Grimmel
Bis zum finalen Wahnsinn

Überhaupt: ein feines Ensemble. Beeindruckend auch Joshua Spink als Percy mit einem bilderbuchhaften lyrischen Tenor für den italienischen Belcanto.

Lestu meira
29 janúar 2024www.swp.deJürgen Kanold

Treyst og notað af